
3.8K
Downloads
55
Episodes
This is the podcast of the international law firm CMS Reich-Rohrwig Hainz. As one of the top law firms in Europe, CMS RRH can work for you in 17 offices in CEE/SEE with its 600+ legal specialists.
Episodes

Thursday Feb 13, 2025
CMS Employment Snack | Was, wenn es (doch) stimmt?
Thursday Feb 13, 2025
Thursday Feb 13, 2025
In unserer CMS Employment Snack Podcastfolge sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Andrea Potz und Daniela Krömer gemeinsam mit Christoph Wolf darüber, wie bei sensiblen Vorwürfen eine faire und professionelle Aufklärung gelingen kann und welche Handlungsalternativen Arbeitgeberinnen in diesen herausfordernden Situationen haben.

Wednesday Jan 15, 2025
CMS #Recht.spannnend | Was bringt das neue Informationsfreiheitsgesetz?
Wednesday Jan 15, 2025
Wednesday Jan 15, 2025
Veröffentlicht am 15. Jänner 2025
Die neueste Folge unseres Vodcasts CMS #Recht.spannend widmet sich der neuen Informationsfreiheit in Österreich. Das Informationsfreiheitsgesetz macht nach mehr als 100 Jahren endgültig Schluss mit der Amtsverschwiegenheit.
Ab September 2025 hat jedermann einen Anspruch auf Zugang zu Informationen gegenüber staatlichen Stellen und staatsnahen Unternehmen. Außerdem müssen staatliche Stellen Informationen von allgemeinem Interesse von sich aus veröffentlichen. Was bedeutet das für die Praxis und wie verhindert man den gläsernen Bürger?
Marlene Wimmer-Nistelberger, Partnerin bei CMS und Expertin für Öffentliches Wirtschaftsrecht, moderiert diesen Video-On-Demand-Casts und beleuchtet mit ihren Gästen, Florian Kromer, Unternehmensjurist bei den ÖBB, und Robert Keisler, Partner bei CMS mit dem Schwerpunkt im öffentlichen Recht, die wichtigsten Neuerungen, die das Informationsfreiheitsgesetz bringen wird. Erfahren Sie in dieser Folge das Wesentliche zu den neuen Informationspflichten und den Informationsrechten.

Thursday Dec 05, 2024
CMS #Recht.spannnend | Nachhaltigkeit als Pflicht?
Thursday Dec 05, 2024
Thursday Dec 05, 2024
Veröffentlicht am 2. Dezember 2024
Die neueste Folge unseres Vodcasts CMS #Recht.spannend widmet sich einem der zentralen Themen der kommenden Jahre: Der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (kurz „CSDDD“ oder „CS-Triple-D“ oder aber auch „CS-3D“). Diese neue EU-Richtlinie stellt – trotz ihrer erst mit Mitte 2026 vorgesehenen Umsetzung in nationales Recht - Unternehmen und (vielleicht auch) öffentliche Institutionen vor neue und komplexe Herausforderungen, insbesondere bei Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten. Doch wie bereitet man sich rechtzeitig darauf vor?
Unter der Moderation von Robert Keisler, Partner bei CMS und Experte für Öffentliches Wirtschaftsrecht, bieten unsere Gäste dazu exklusive Einblicke und führt Sie die neueste Folge unseres Video-On-Demand-Casts durch die wichtigsten Fragen und Herausforderungen rund um die CSDDD.

Wednesday Sep 11, 2024
CMS #Recht.spannend: Tokenisierung von Immobilien
Wednesday Sep 11, 2024
Wednesday Sep 11, 2024
Einer Schätzung der Boston Consulting Group aus dem Jahr 2022 zufolge werden bis zum Jahr 2030 illiquide Vermögenswerte im Wert von rund 16 Billionen Dollar tokenisiert sein. Dies entspricht 10% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Doch was genau versteht man unter Tokenisierung bzw. einem Token? Welche Arten von Token gibt es und wie unterscheiden sie sich? Wie funktioniert die Tokenisierung illiquider Vermögenswerte wie z. B. Immobilien?
In dieser Ausgabe unseres Vodcast #Recht.spannend sprechen unsere Rechtsexpert:innen Klaus Pateter und Mariella Kapoun-Reiter gemeinsam mit Aaron Waldner, Projektentwicklung und Verkaufsleitung bei Riedergarten Immobilien, über Tokenisierung von Immobilien und ihre Bedeutung für den Immobilienmarkt.

Tuesday Aug 06, 2024
Tuesday Aug 06, 2024
Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Wohnimmobilien? Wie verändert sich der Markt für Wohnimmobilieninvestments und welche Chancen und Risiken sind damit verbunden?
In der neuesten Ausgabe des CMS #Recht.spannend Vodcast bringen wir Licht ins Dunkel der Immobilienwelt. Im Gespräch mit Dominik Reiter, CROWND Estates Managing Director, beleuchten unseren Branchenexpert:innen Mariella Kapoun und Johannes Hysek die Themen:
- Eigennutzung und Vermietung
- aktuelle Marktlage
- Renditeaspekte
- Nachhaltigkeit und Freizeitwohnsitz

Tuesday Jul 02, 2024
CMS #Recht.spannend | Erneuerbare Energien und dezentrale Energieversorgung
Tuesday Jul 02, 2024
Tuesday Jul 02, 2024
In dieser Ausgabe des CMS Vodcast #Recht.spannend fokussieren wird uns auf erneuerbare Energien und wie die dezentrale Energieversorgung rechtlich auf sichere Beine gestellt werden kann.
CMS Partner und Energierechtsexperten Thomas Hamerl und Georg Gutfleisch sprechen gemeinsam mit Florian Prasky, Gründer und CEO der commonsun GmbH, über die Herausforderungen und Chancen der dezentralen Energieversorgung für die Energiewende und darüber, wie rechtliche Fallstricke bei der Gründung und dem Betrieb von Energiegemeinschaften und anderen Behind-the-Meter Projekten vermieden werden können.

Tuesday Jun 04, 2024
CMS Employment Snack | Arbeitsrecht und Datenschutz – eine Standortbestimmung
Tuesday Jun 04, 2024
Tuesday Jun 04, 2024
Unternehmen sind zu digitalen Organisationen geworden. Die Erbringung von Arbeitsleistungen ohne die Verwendung personenbezogener Daten ist heute faktisch unmöglich.
Aber inwieweit erlauben dies das Arbeitsrecht und das Datenschutzrecht?
Unsere Arbeitsrecht- und Datenschutzexperten Jens Winter und Christoph Wolf sprechen gemeinsam mit Daniela Krömer anhand praxisrelevanter Situationen und Beispiele über das schwierige Verhältnis von Datenschutz und Arbeitsrecht.
Themen
- E-Recruiting
- Digitale Abwicklung arbeitsteiliger Geschäftsprozesse (Workflowmanagement)
- Leistungsbeurteilung
- Talentmanagement
- Was ändert sich durch KI?

Tuesday May 28, 2024
Tuesday May 28, 2024
Dass die angebotenen Preise in Vergabeverfahren große Bedeutung haben, ist allgemein bekannt. Aber wussten Sie, dass eine Unterentlohnung der Arbeitskräfte (zuschlags-)entscheidend sein kann?
In dieser Ausgabe unseres Procurement Vodcasts #Recht.spannend sprechen Vergaberechtsexperte Bernt Elsner, kaufmännischer Geschäftsführer Christian Hochleitner, pde Integrale Planung GmbH, gemeinsam mit Arbeitsrechtsexpertin Daniela Krömer über arbeitsrechtliche Fallstricke in Vergabeverfahren, und darüber, wie und wo Unterentlohnung entdeckt bzw vermieden werden kann.

Tuesday May 07, 2024
At CEEnter stage | The Impact of ESOP incentives on CEE's corporate culture
Tuesday May 07, 2024
Tuesday May 07, 2024
In this episode, we focus on the complex world of Employee Stock Ownership Plans (ESOPs) in Central and Eastern Europe (CEE), examining their critical role in business growth and employee engagement.
Our panel features Marija Tešić, Partner at CMS Belgrade, who brings her expertise in corporate/M&A, insolvency & restructuring, and capital market law. She will discuss the legal frameworks that underpin ESOPs in the region. Alongside her, Teodora Bobcheva, Attorney at Law at Scalefocus, showcases her experience in implementing ESOP strategies within the tech industry. Teodora will share insights into how ESOPs contribute to organizational development and enhance employee motivation. Together, they will analyze how ESOPs are vital tools for corporate strategies and crucial for retaining top talent.
This episode provides a detailed look at the advantages and challenges of ESOPs, highlighting their capacity to transform businesses and benefit their workforce.

Tuesday Apr 23, 2024
CMS #Recht.spannend | Super-GAU Projektstopp
Tuesday Apr 23, 2024
Tuesday Apr 23, 2024
Bauprojekte zeichnen sich durch das Zusammenwirken verschiedenster Akteure sowie einen engen zeitlichen Rahmen aus. Ein Projektstopp kann daher in Hinblick auf die zeit- und kostengerechte Projektumsetzung durchaus als Super-GAU bezeichnet werden. Wie kann man eine solche Entwicklung frühzeitig erkennen? Welche Maßnahmen sollte setzen, um das Projekt wieder auf Kurs zu bringen? Und was kann getan werden, wenn es nicht mehr weiter geht? In der ersten Folge des neuen Vodcasts der Praxisgruppe Property & Procurement sprechen Stefan Zeilinger (GF Syncron Projektmanagement GmbH) und Stefan Honeder (Vergaberecht) gemeinsam mit Maximilian Uidl (Baurecht) über die Anzeichen und Maßnahmen bei einem (drohenden) Projektstopp.
Sprecher:innen: Stefan Zeilinger, Stefan Honeder Moderation: Maximilian Uidl